Polarsteps
Von einer Idee mitten auf dem Atlantik zum Star der Amsterdamer Techszene: Polarsteps motiviert Millionen Reisende weltweit, neugierig zu bleiben und ihre Abenteuer festzuhalten. Die deutsche Stimme der Marke – von Website über App bis hin zu E-Mails und dem Manifest der Gründer – habe ich entwickelt.









Folge dem wahren Abenteuer
Ausgetretene Pfade bieten Komfort und Sicherheit auf Kosten der Authentizität. Sogar das Abenteuer wird hübsch verpackt und als etwas Vorhersehbares angeboten. Mit dem Ziel, ein attraktives Gesamtpaket zu schnüren, wird es aller Ungewissheit, Freiheit und Entbehrung beraubt. Dies birgt nicht nur die Gefahr des Übertourismus, sondern hat das Abenteuer zu etwas gemacht, das konsumiert und verkauft wird, anstatt es zu leben.
Kann man diese Art des Reisens noch als „Abenteuer“ bezeichnen? Wir könnten jetzt natürlich ja sagen – und perfekte Erlebnisse und Reisen inszenieren, die für alle gleich sind. Aber das ist nicht unsere Art.
Wir wollen für wahre Abenteuer stehen. Warum? Es liegt in unserer DNA. Polarsteps wurde nicht in einem Sitzungssaal geboren, sondern auf einem Segelboot auf halber Strecke über den Atlantik. Wir sehen es als unsere Berufung, zum Reisen zu inspirieren und Reisen zu fördern, die das Wesen des Abenteuers einfangen. Es muss nicht unbedingt eine Reise über Ozeane oder Kontinente sein – es muss einfach eine Reise sein, die es uns ermöglicht, als Menschen zu wachsen und eine tiefere Verbindung mit der Welt um uns herum aufzubauen.
Aufbauend auf dieser Überzeugung haben wir fünf Kernprinzipien des wahren Abenteuers entwickelt, die Polarsteps auf seiner eigenen Reise begleiten:
Lass dich von deiner Neugier leiten
Sei neugierig auf die Welt, in der du reist, egal ob es sich dabei um fremde Landschaften, rätselhafte Kulturen oder einfach um die wunderbare Vielfalt der Menschen handelt, denen du unterwegs begegnest. Wirf deine Vorurteile über Bord und sei neugierig darauf, was sich hinter jeder Ecke, auf dem nächsten Gipfel und hinter dem fernen Horizont verbirgt. Es ist einfach, den ausgetretenen Pfaden zu folgen, aber die größten Belohnungen findet man oft im Unbekannten.
Überschreite deine Grenzen
Wenn du an deine Grenzen gehst und am verletzlichsten bist, öffnest du die Tür zu lebensveränderndem persönlichem Wachstum. Du entdeckst, was alles in deinem Körper steckt und vielleicht eröffnet sich sogar eine neue Sichtweise auf die Welt. Dein Leben wird nie mehr dasselbe sein. Lerne dir selbst zu vertrauen, wenn du Sprachbarrieren überwindest, mit Gefühlen der Einsamkeit kämpfst und dich auf die Freundlichkeit von Fremden verlässt. Der Weg ist nicht immer einfach. Manchmal willst du aufgeben, aber am Ende wirst du sanft auf die harten Momente zurückblicken.
Umarme die Ungewissheit
Eine Straße ins Nirgendwo, ein One-Way-Ticket und häufig wechselnde Pläne: Ein wahres Abenteuer erfordert Offenheit für Neues. Ergib dich nicht dem Schicksal, sondern ergreife die Initiative. Sag Ja zu einer neuen Abzweigung und zu neuen Bekanntschaften. Akzeptiere, dass du nicht immer weißt, wohin dein Weg dich führt. Führen und führen lassen. Beides ist Reisen.
Feiere Momente des Staunens
Kinder stolpern täglich über Momente des Staunens. Doch Erwachsene finden sie immer schwieriger, weil sie sich in der Vertrautheit des Alltags verlieren. Und genau darin liegt die Kraft des Reisens: Fantastische Erlebnisse bringen einen ins Hier und Jetzt und lassen alles andere unbedeutend erscheinen. Vielleicht stehst du im Dschungel Auge in Auge mit einem Gorilla, vielleicht eröffnet sich mitten in der Wüste die unendliche Weite der Milchstraße – es gibt sie, diese Momente, in denen man seinen Platz im Universum hinterfragt.
Respektiere die Menschen und Orte, die dich willkommen heißen
Ein wahres Abenteuer ermutigt dich, leichtfüßig zu sein. Du wirst zum Verwalter der Orte, die du betrittst. Reise verantwortungsbewusst, respektiere und unterstütze die lokalen Gemeinschaften und bewahre die Schönheit der Natur für künftige Generationen. Erkenne, dass jedes Abenteuer ein Privileg ist und daher mit Achtsamkeit angegangen werden sollte.
Mit diesen Prinzipien kann Polarsteps nicht nur die Art und Weise, wie Menschen reisen, sondern auch die Welt selbst verändern. Wahre Abenteuer können eine Brücke zwischen Menschen und Kulturen schlagen, Verständnis schaffen und uns zeigen, dass es mehr gibt, was uns verbindet, als uns trennt.
Deshalb ist es so wichtig, dass das inspirierende und ermutigende Reisen, das die wahre Natur des Abenteuers widerspiegelt, immer im Mittelpunkt der Polarsteps-Reise steht, selbst wenn der Druck von außen uns in die Irre führen will. Das ist es, was wir im Kern sind und immer sein wollen. Wir können Reisende nicht ins Unbekannte drängen, aber wir können ihnen den Weg zeigen.